Jugendreferentin Isabella Tepsic verlässt die Seelsorgeeinheit
Nach gut vier Jahren als Jugendreferentin und Mitglied im Pastoralteam verlässt Isabella Tepsic die Seelsorgeeinheit Ende des Jahres. Im nächsten Jahr geht sie dann beruflich neue Wege. Am 18. Dezember wird sie im Rahmen der Eucharistiefeier mit Pfarrer Keith in St. Alban um 18 Uhr offiziell verabschiedet. Ihr letzter Arbeitstag wird der 22. Dezember sein.
Isabella Tepsic blickt zurück: “Nach einem holprigen Start kurz vor dem ersten Corona-Lockdown, zog sich die große Herausforderung über die Jahre durch, neue Ministranten zu finden und vor allem Jugendleitungen auszubilden, um den liturgischen Dienst unabhängig von den Hauptamtlichen zukunftsfähig zu machen. Nicht in allen Gemeinden ist das gelungen. Denn es war die Zeit, in der ein Weggang bei den langjährigen Oberminis zumeist aus ”Altersgründen” stattfand, zahlenmäßig viel weniger Jugendliche dazukamen und keine konstante Pfarrerpersönlichkeit da war. Viele kleine und große Highlights werde ich aber in dankbarer Erinnerung aus meiner SE-Zeit mitnehmen: darunter z.B. die Ministranten-Wochenenden; die Videodrehs für die Sternsingerbotschaften während der Coronazeit; die gute ökumenische Zusammenarbeit besonders bei den Schulgottesdiensten, die Pfarrer Binder und ich im musikalischen Duo gestaltet haben, und die strahlenden Kindergesichter bei diesen interaktiven Andachten; sowie über die Jugendarbeit hinaus die Neugestaltung des Gemeindebriefs in einem sehr engagierten Team.”
Ausblick – wie es mit der Stelle weiter geht:
Nachdem die Jugendreferent*innen-Stelle aufgrund diözesaner Regelungen nur noch mit 25% ausgeschrieben werden könnte, wird in Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Böckingen eine gemeinsame Stelle mit insgesamt 75% angestrebt.
Der Dienstsitz wird wegen des größeren Stellenanteils dann künftig in Heilig Kreuz liegen. Sobald die Formalien geklärt sind, wird die Ausschreibung erfolgen.