Danke den Blumenspendern!
Blumen sind Zeichen des Lebens, der Schönheit und auch der Tugend der Seele. Sie machen Freude und zeigen unsere Dankbarkeit. Den Marienaltar konnten wir dank Ihrer Spenden dieses Jahr besonders üppig bestücken. Dafür sagen wir herzlich Vergelt`s Gott.
Wir freuen uns immer über Blumenspenden und verwenden sie gern am Altar. Wenn Sie in Ihrem Garten etwas entbehren können, sagen Sie bitte im Pfarrbüro Bescheid.
Urlaub im Pfarrbüro
Das Büro ist am Freitag, 27. Mai und von 7.-10. Juni geschlossen.
Taufen
Bedingt durch die Vakanz finden Taufen jetzt ein Mal im Monat samstags statt, jeweils um 14 Uhr:
25.06.22 in Biberach
16.07.22 in Kirchhausen
13.08.22 in Neckargartach
17.09.22 in Biberach
Taufen im Gottesdienst um 10.45 Uhr sind ebenfalls möglich.
Wir haben die passenden Räume für Ihr Fest
Im Saal unseres Gemeindehauses ist Platz für bis zu 90 Personen. Für kleine Festgesellschaften bieten wir im Untergeschoss unseren Jugendraum an, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann, er ist teilbar. Eine gut ausgestattete Küche, barrierefreier Zugang ins Haus, Behindertentoilette und Parkplätze direkt vor dem Haus sind weitere Pluspunkte. Auskünfte erhalten Sie im Pfarrbüro unter Tel. 07131 7416301 und per E-Mail: stmichael.heilbronn-neckargartach@drs.de
Wir sammeln alte Brillen
“BrillenWeltweit” ist eine Aktion des Deutschen katholischen Blindenwerks e.V. Ihre alte Brille (und auch alte Hörgeräte) werden im Pfarrbüro gern entgegen genommen und weitergeleitet. Mehr Infos dazu unter “Aktuelles”.
Handy-Sammelaktion in der Kirche und im Pfarrbüro
Elektroschrott ist eine wichtige Rohstoffquelle. Alte Handys sind viel zu wertvoll für den Hausmüll. Deshalb sammeln wir sie. Lassen Sie bitte den Akku im Gerät. Legen Sie keine losen Akkus, Kopfhörer, Ladekabel oder technisches Zubehör bei! Die persönlichen Daten ihres alten Handys werden zuverlässig gelöscht.
Die Bewahrung der Schöpfung, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, aber auch der Schutz von Menschenrechten gehört zum Auftrag unserer Kirche. Die Rohstoffgewinnung in Afrika spielt dabei auch eine große Rolle. Mit dieser Aktion werden nachhaltige Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Äthiopien, Uganda und im Ostkongo finanziert.
Infos zur Fahrt nach Rom und Assisi im Herbst 2022
finden Sie in der Rubrik “Aktuelles” in unserer homepage.