Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Nachbarin und lieber Nachbar, gehören Sie zu einer der betroffenen Corona-Risikogruppen (höheres Alter, Immunschwäche oder bestimmte Grunderkrankungen)? Sind Sie krankheitsbedingt zuhause oder wollen aus Sorge lieber daheimbleiben?
Wir, die Ministrant*innen und weitere helfende Hände, möchten Sie dabei unterstützen, gesund zu bleiben.
Wir helfen:
Mit Einkäufen und Besorgungen,
z.B. Lebensmittel und Medikamente und Weiteres, je nach Bedarf und Absprache
Melden Sie sich gerne in Ihrem Pfarrbüro, 07131 / 741-6001, oder bei unserer Jugendreferentin. Wir stellen für Sie den Kontakt her.
Bleiben Sie gesund! Wir bleiben mit Ihnen verbunden.
Wir feiern auch wieder Taufen
Wenn Sie die Taufe Ihres Kindes planen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro ihrer Gemeinde, an Herrn Pfarrer Dolderer direkt, oder an Pfarrer Benedict. Derzeit finden ausschließlich Einzeltaufen statt, bei denen die gültigen Hygienebestimmungen berücksichtigt werden, die auch für die Gottesdienste gelten.
Brillen spenden statt wegwerfen
In der kath. Kirche werden, wie schon seit Jahren, gebrauchte Brillen für Hilfsbedürftige in der Dritten Welt gesammelt.
Bitte legen sie nur gut erhaltene Brillen in das Körbchen hinten auf dem Tisch. Die Brillen werden an die Organisation „Brillen weltweit“ weitergeleitet. Ebenso sammeln wir „ungenutzte Rosenkränze“ für Geflüchtete. Bitte auch die Rosenkränze ins Körbchen legen Danke! Gesegnete Weihnachten
Und ein gesundes Neues Jahr wünschen wir Ihnen allen im Namen der Kirchengemeinderäte und des Pastoralteams
Heimgerufen hat Gott der Herr:
Helmut Walter
Sternsingeraktion 2021
Spenden dürfen noch abgegeben werden.
Kerzenweihe und Blasiussegen
Am Donnerstag, 04. Februar nach dem Gottesdienst werden die Kerzen geweiht und der Blasiussegen ausgeteilt.