Das Sakrament der Firmung möchte Dich stärken, Dir Mut machen und Dir Halt geben.
Bedeutung der Firmung
Die Firmung ist ein durch Salbung und Handauflegung gespendetes Sakrament, sie wird vom Bischof oder einem von ihm beauftragten Priester gespendet. Mit dem Sakrament der Firmung bekräftigen die Firmbewerberinnen und Firmbewerber ihren Glauben und sagen selbst „Ja“ zur Gemeinschaft der Kirche. In der Firmung selbst empfangen sie „die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“. Die Firmung gehört neben der Taufe und der Erstkommunion zu den Initiationssakramenten, d.h. durch diese drei Sakramente ist man vollwertiges Mitglied der Kirche.
Firmung in der Seelsorgeeinheit Über dem Salzgrund
Das Sakrament der Firmung wird in unserer Seelsorgeeinheit alle 2 Jahre gespendet. Somit sind immer 2 Jahrgänge zur Firmung eingeladen. In der Regel sind dies die Jahrgänge, die gerade die 8. und 9. Klasse besuchen.
Die nächste Firmung findet am Samstag, den 08. Juni 2024 statt. Die Jugendlichen werden beizeiten zur Firmvorbereitung eingeladen.
Seit 2019 wird das Sakrament der Firmung in einem gemeinsamen Gottesdienst für alle Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit gespendet. Dies geht darauf zurück, dass für jede Firmung extra ein Firmspender “aus Rottenburg” (Sitz der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zu der wir gehören) kommt. Der Firmspender ist i.d.R. einer unserer Bischöfe oder ein Angehöriger des Domkapitels (= Leitungsgremium der Diözese).
Firmung 2024
in unserer Seelsorgeeinheit findet die Firmung alle 2 Jahre statt.
Sobald die Firmvorbereitung für 2024 geplant ist und die Termine stehen, werden die Daten hier veröffentlicht.
Die Termine für die einzelnen Firmgottesdienste werden voraussichtlich im Juni 2024 sein.
Erwachsenenfirmung
Auch wenn Sie als Jugendliche/r das Sakrament der Firmung nicht empfangen haben, können Sie dies jederzeit nachholen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit dem Pfarrbüro auf und in gemeinsamer Absprache wird sich ein für Sie geeigneter Vorbereitungsweg auf das Sakrament finden.
Das Jugendspirituelle Zentrum DER BERG (Michaelsberg Cleebronn) bietet jährlich ein interessantes Firmangebot für junge Erwachsene an. Vielleicht wäre das ja auch was für Dich, schau doch einfach mal hier!
Das war die Firmung 2022
in unserer Seelsorgeeinheit findet die Firmung alle 2 Jahre statt.
Image: Peter Weidemann, in: Pfarrbriefservice.de
Die Firmvorbereitung beginnt mit dem Schuljahr 2021/22. Die Einladung zur Firmvorbereitung wird allen Jugendlichen, die im Zeitram von 01.07.2005 bis 30.06.2008 geboren sind, vor den Sommerferien zu gesendet. Sollte der eben genannte Zeitraum bei Dir zutreffen und Du hast keine Post von uns erhalte, war das keine Absicht! Melde Dich einfach bei uns und dann erhältst du alle nötigen Informationen zur Firmvorbereitung.
Aufgrund der Tatsache, dass durch die Verschiebung der Firmung nun 3 anstatt 2 Jahrgänge zur nächsten Firmvorbereitung eingeladen werden, finden ausnahmsweise 3 Firmgottesdienste statt.
Firmgottesdienste
in Neckargartach
in der katholischen Kirche St. Michael (Sudetenstr. 57, 74078 Heilbronn)
- am Samstag, den 19. März 2022
- um 10.45 Uhr und um 14.00 Uhr (2 Gottesdienste aufgrund der hohen Anzahl an Firmlingen)
in Kirchhausen
in der katholischen Kirche St. Alban (Schlossstr. 38, 74078 Heilbronn)
- am Sonntag, den 20. März 2022
- um 10.45 Uhr
in Biberach
in der katholischen Kirche St. Cornelius und Cyprian (Weirachstr. 12, 74078 Heilbronn)
- am Samstag, den 26. März 2022
- um 10.45 Uhr und um 14.00 Uhr (2 Gottesdienste aufgrund der hohen Anzahl an Firmlingen)
Einladungen & Anmeldungen
Firmwege
Auswahl bis zum 27. September 2021 möglich. Auswahl geschlossen.
Infos
Bei Fragen (Kontakt)

Michael Keicher
07131 / 741-6202
Michael.Keicher@drs.de

Isabella Tepsic
0152 24537483
Isabella.Tepsic@drs.de