Einträge von webvisio

Internationale Ministranten-Wallfahrt nach Rom

Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach“ pilgerten vom 29. Juli bis 4. August 2018 rund 6.100 Ministrantinnen und Ministranten aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach Rom. Dort feierten wir gemeinsam mit weiteren 60.000 Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa und der Welt unseren Glauben, erlebten Gemeinschaft und konnten Papst Franziskus begegnen. „Den Frieden […]

Männertreff zu Besuch im Kloster Bad Wimpfen

Am 31. Juli 2018 kamen wir wieder zu unserem monatlichen Treffen zusammen. Von Jürgen Göttler organisiert, besichtigten wir die Stiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen, die als eines der bedeutendsten Bauwerke der frühen Gotik in Deutschland gilt. Für uns alle war es eine Wohltat, als wir von der enormen Mittagshitze in das Innere der kühlen […]

Ministranten-Aufnahme in Kirchhausen

Was wären unsere Gottesdienste ohne Ministrantinnen und Ministranten? Ärmer? Weniger festlich? – Wie auch immer ausformuliert, den Gottesdiensten würde mit Sicherheit etwas fehlen. Unsere Ministrantinnen und Ministranten übernehmen einen wichtigen Dienst für die Gemeinde, indem sie im Gottesdienst ganz praktische Aufgaben ausführen. Aber nicht nur das, nein, sie geben durch ihren Dienst auch ein Statement […]

Reise in den Bayerischen Wald – Senioren-Runde St. Alban

„Reisen – Augenblicke genießen, Erinnerungen sammeln – und dann wenden und zurückkehren an den Ort, mit dem man sich verbunden fühlt.“ Die Senioren-Runde St. Alban verbrachte wieder wunderschöne Tage miteinander – diesmal im Bayerischen Wald. Der 5-tägige Ausflug führte unter anderem nach Schönberg, Regensburg, Krumau (Tschechien) und mit dem Schiff sogar von Kehlheim durch die […]

Ministranten-Aufnahme in Biberach

Was wären unsere Gottesdienste ohne Ministrantinnen und Ministranten? Ärmer? Weniger festlich? – Wie auch immer ausformuliert, den Gottesdiensten würde mit Sicherheit etwas fehlen. Unsere Ministrantinnen und Ministranten übernehmen einen wichtigen Dienst für die Gemeinde, indem sie im Gottesdienst ganz praktische Aufgaben ausführen. Aber nicht nur das, nein, sie geben durch ihren Dienst auch ein Statement […]

Stehkaffee in St. Michael

Toll, wenn viele ihre Mithilfe anbieten. „Klar, mache ich!“ war die Antwort, als ich Helfer gesucht habe. Das war dann ruck-zuck erledigt. Fast alle Besucher der Messe sind geblieben, der Geräuschpegel war hoch. Lange Zeit hatten wir keine Gelegenheit uns auszutauschen und miteinander zu reden. Gesprächsbedarf war da, nicht nur wegen Fronleichnam 2019 auf der […]

Fronleichnam in Biberach

Fronleichnam ist in Biberach ein beliebtes Fest, denn es ist anders als die Gottesdienste und Hochfeste, welche das Jahr über gefeiert werden. Es fängt schon damit an, dass der Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern auf dem Schulhof der Grundschule stattfindet. Draußen, unter freiem Himmel, und in der Regel bei gutem Wetter. Allein das hat […]

Hoffnung auf ein ruhiges Chorjahr

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter dem katholischen Kirchenchor Cäcilia der Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian in Heilbronn-Biberach. Das bestätigten die 2. Vorsitzende des Chores, Monika Meergans, und Chorleiterin Ella Seiler den Versammelten bei der Jahreshauptversammlung am 24. März 2018. Was auf der einen Seite natürlich sehr erfreulich ist, bedeutet natürlich auf der anderen Seite auch […]

„Schlemmerausflug“ der Senioren-Runde St. Alban

Ziel des diesjährigen Tagesausflugs der Seniorenrunde war der Schwarzwald. Nach dem Stopp zum traditionellen Sektfrühstück war die 1. Station die Besichtigung einer Marzipan- und Schokoladen-Manufaktur in Bad Liebenzell. Durch die Chefin desHauses wurde die Gruppe eingeführt in die Herstellung und Verarbeitung von hochwertigem Marzipan und Schokolade. Die dabei angebotenen leckeren Kostproben waren sehr willkommen. Danach […]

Besuch im Ostergarten Obersulm

Es war eine tolle Einstimmung auf die Karwoche! Mit einer Zeitreise nach Jerusalem in die Zeit Jesu wurden uns die Geschehnisse der Karwoche vor Augen geführt. Aber nicht nur die Augen waren angesprochen, sondern alle Sinne. Gekleidet in passenden Gewandungen sowie bei duftenden Gewürzen und Köstlichkeiten auf dem Markt, Brot und Traubensaft am Abendmahlstisch, Bitterkräutern […]