Ökumenisches Glockenläuten – Licht der Hoffnung
Die evangelische und katholischen Kirchengemeinden in Biberach und Kirchhausen haben sich der Initiative „Licht der Hoffnung“ angeschlossen und läuten dazu täglich gemeinsam die Glocken.
Die evangelische und katholischen Kirchengemeinden in Biberach und Kirchhausen haben sich der Initiative „Licht der Hoffnung“ angeschlossen und läuten dazu täglich gemeinsam die Glocken.
Nun sind alle Stimmen ausgezählt. Die Ergebnissen zu den Kirchengemeinderats-Wahlen in unseren drei Kirchengemeinden finden Sie hier.
Ab 29. März finden Sie hier Impulse für jeden Tag bis Ostermontag anhand der Bilder zu den einzelnen Kreuzwg-Stationen von MISEREOR.
Nach dem Weggang von Pfarrer Matthias Weingärtner und der vorübergehenden Vertretung durch Pfarrer Richard Mwebe haben wir seit Februar einen neuen Pfarrvikar: Pfarrer Anil Benedict Chennamkulath Wilson
Seit Ende November war nun Pfr. Raichard Mwebe bei uns. Wir danken ihm für seine offene, humorvolle, wohltuende und inspirierende Art und seinen unermüdlichen Dienst hier bei uns in der Seelsorgeeinheit.
Ich bin Isabella Tepsic, 27 Jahre alt und darf mich Ihnen als neues Mitglied im Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Über dem Salzgrund vorstellen. Seit 01. November 2019 bin ich mit 50% Beschäftigungsumfang als Jugendreferentin für die Kinder- und Jugendarbeit in Ihren Gemeinden verantwortlich – eine Herausforderung, auf die ich mich sehr freue.
Am 17. November 2019 hieß es „Alles Gute und leben Sie wohl!“ zu sagen. Aber vor allem: Danke. Es war ein bewegender Gottesdienst mit großer Anteilnahme und eine fast nicht endende Schlange zur persönlichen Verabschiedung im Anschluss beim Stehempfang.
Am Sonntag, den 13. Oktober haben wir um 10.30 Uhr in St. Michael Erntedank gefeiert. In diesem Dankgottesdienst wurde unsere langjährige Kindergarten-Leitung Frau Regina Schommer vom katholischen Kindergarten St. Michael in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und Herr Mario Fadda als neue Leitung offiziell der Gemeinde vorgestellt. Wir wünschen Frau Schommer alles erdenkliche Gute, Gesundheit und viele schöne Momente in diesem neuen Lebensabschnitt! Herrn Fadda wünschen wir ebenfalls alles Gute und dass er sich hier bei uns sehr wohlfühlt!
Außerdem danken wir dem Kindergarten St. Michael für das Sammeln der Gaben für den Erntedank-Altar und die Gestaltung dessen. Die Gaben werden nun an die Tafel gespendet.
Bitte beachten Sie die neue Adresse sowie die neuen Kontaktdaten.
Eine ausgelassene Zeit auf dem Jugendzeltplatz Kaiserbachtal in Waldhambach bei Landau (Pfalz)